Wie sich Proteine finden und binden
WissenschaftlerInnen um Frank Noé vom Forschungszentrum Matheon und der FU Berlin sowie von der Universität Pompeu Fabra Barcelona ist erstmals eine Computersimulation mit atomarer Auflösung gelungen, die zeigt, wie sich Proteine miteinander verbinden und wieder lösen. Dadurch konnten bislang unbekannte Details dieser dynamischen Prozesse aufgeklärt werden. Das neue Verfahren eröffnet die Möglichkeit, Mechanismen des Immunsystems oder viraler Infektionen und viele andere Prozesse von biomedizinischer und biotechnologischer Relevanz zu verstehen. Ihre Ergebnisse haben die ForscherInnen jetzt im renommierten Fachmagazin „Nature Chemistry“ veröffentlicht.

Die Pressemitteilung der FU Berlin finden Sie hier.
Termin:
23.06.2017
Zurück zur Übersicht »