Sommerschule
In diesem Jahr findet die Sommerschule "Lust auf Mathematik" vom 5. Juli bis 10. Juli 2015 im
Jugendbildungszentrum Blossin e.V. statt.

Knapp 40 Schülerinnen und Schüler der Schulen des
Berliner Netzwerks mathematisch-naturwissenschaftlich profilierter Schulen beschäftigen sich in
Kleingruppenarbeit intensiv mit einem mathematischen Thema, das
Bezug zum Schulstoff hat, aber über dessen Rahmen hinausweist. Sie
werden von Wissenschaftlern zu weitgehend selbstständiger Arbeit
angeleitet. In Vorträgen vor dem Plenum stellen die Gruppen ihre
Ergebnisse dar. Am Ende der Woche legen sie einen schriftlichen
Bericht darüber vor.
Themen der Gruppenarbeit:
- Helga Baum (HU Berlin)
Die isoperimetrische Ungleichung und das isoperimetrische Problem
- Stefan Felsner, Veit Wiechert (TU Berlin) Pflasterungen
- Barbara Grabowski (HTW des Saarlandes Saarbrücken) Reellwertige Funktionen mehrerer Variabler
- Konrad Gröger (HU Berlin) Der Weierstraßsche Approximationssatz
- Andrea Hoffkamp, André Henning (HU Berlin) Abzählung von Mustern -- Der Satz von Polya
- Jürg Kramer (HU Berlin und Matheon), Barbara Jung (HU Berlin) Kuriositäten der Unendlichkeit -- Zetafunktionen und ihre Werte
Diese Sommerschule wird gefördert vom
Forschungszentrum
Matheon und dem Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin.
Kontakt:
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Prof. Dr. Jürg Kramer
Tel.: 2093-5842
Fax: 2093-5866
E-Mail: kramer@math.hu-berlin.de
Dr. Luise Fehlinger
Tel.: 2093-5830
Fax: 2093-5866
E-Mail:fehlingl@math.hu-berlin.de
Jugendbildungszentrum Blossin e.V.
Waldweg 10
15754 Blossin
Tel.: 033767-75-0
Fax: 033767-75-100
E-Mail: info@blossin.de
Internet: www.blossin.de
Internet: www.blossin.de
Date/Time:
Start: 2015-07-05
End: 0000-00-00
Back to overview »